Vernetzen, analysieren, entscheiden
Die GIS-PLAN AG für Geoinformation, ein Tochterunternehmen der STW AG für Raumplanung, mit Sitz in Chur, treibt innovative Dienstleistungen im Bereich der Geoinformatik für die öffentliche Hand, die Wirtschaft und die Forschung konsequent voran. Seit Anfang 2021 arbeitet die GIS-PLAN AG mit der SLIV AG für Planung & Beratung und seit 2022 mit der SI-PLAN SAGL zusammen.
Stellenausschreibung:
Geoinformatiker(in), 80 - 100%
Mit Geoinformation zu schnelleren Entscheidungen
GIS-Anwendungen ermöglichen aktuelle und gezielte Informationen beispielsweise über demografische und Umwelt-Entwicklungen zu erhalten und Konflikte früher zu entdecken. Durch aktive Veränderung von Faktoren können Vorgänge simuliert werden und damit Trends früher erkannt und entsprechende Massnahmen eingeleitet werden.
Betrieb Datenverwaltungsstelle für Gemeinden
Im Zusammenhang mit der Digitalisierung der kommunalen Nutzungsplanung müssen die Gemeinden eine Datenverwaltungsstelle für die Haltung des rechtskräftigen Datenbestandes der Nutzungsplanung bestimmen. Die Datenverwaltungsstelle ist im Kanton Graubünden gleichzeitig für die Bewirtschaftung des Katasters der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) zuständig.